Die mauritische Küche ist ein Schmelztiegel der Aromen, der diemultikulturelle Geschichte von Mauritius widerspiegelt. Bereiten Sie sich auf eine aufregende kulinarische Reise vor, während Sie in das reiche kulinarische Erbe dieser einzigartigen Insel eintauchen. ✨ Von Indien bis Frankreich, von China bis Afrika, die mauritische Küche ist ein Kaleidoskop von Geschmäckern, das die kulinarische Fusion auf neue Höhen treibt. Frische Zutaten wie Meeresfrüchte, tropisches Gemüse und lokale Gewürze spielen eine wichtige Rolle in diesem sensorischen Erlebnis.
Entdecken Sie 10 mauritische Köstlichkeiten, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten.
Tauchen Sie ein in diese unwiderstehliche Auswahl an Gerichten, die Ihr Herz berühren und Ihre Geschmacksnerven während Ihres Besuchs anregen werden. 🌴 🥘
Der erhabene Briani
Briani, ein muslimischer kulinarischer Schatz aus Indien, ist eine Kombination aus mit Safran parfümiertem Reis, verschiedenen Fleischsorten wie Rind oder Huhn – oder, exotischer, mariniertem Fisch – mit einem Mosaik von Gewürzen und Gemüse. Das Ganze köchelt in einem großen Kupferkessel, der Dège genannt wird und ein unverzichtbares Geheimnis der Zubereitung ist.
Gebratene Mine: die chinesische Kochkunst
Wohlbefinden und Gaumenfreuden liegen bei der gebratenen Mine dicht beieinander, einem Rezital aus chinesischen Nudeln, die mit verschiedenen Gemüsesorten, Eiern, Garnelen und Hühnchen oder Rindfleisch gebraten werden. Dieses Gericht wird mit einer köstlichen Knoblauch- oder Chilisauce serviert und bietet eine pikante Schärfe, die Ihre Geschmacksnerven anregt.
Die faszinierende umgedrehte Schale
Die umgedrehte Schüssel, die aus der chinesisch-mauritischen kulinarischen Verbindung stammt, ist ein fröhliches Durcheinander aus Reis, Pilzen, Mehlschwamm, gegartem Fleisch und einem schmackhaften Spiegelei. Sie wird in einer Kuppel präsentiert, die wie eine Schüssel aussieht, und entfaltet ihre Köstlichkeiten, wenn sie auf dem Teller aufgedeckt wird.
Fisch-Rougail: die kreolische Signatur
Dieses typisch kreolische Gericht, das mit weißem Reis und Linsen serviert wird, wird von einer himmlisch würzigen Sauce aus Tomaten, Knoblauch, Ingwer und Zwiebeln dominiert, ohne eine feine Note von Chili und Gewürzen zu vergessen. Gesalzener Fisch oder Snoëk, der auf der Insel Sounouk ausgesprochen wird, verleiht dem Gericht seinen unvergleichlichen Meeresgeschmack.
Fisch-Vindaye: eine Tradition aus dem Westen Indiens
Dieses Gericht stammt aus Westindien und besteht aus in Öl gebratenem Fisch, der dann mit einer Mischung aus Gewürzen, Zwiebeln, Knoblauch und Essig getränkt wird, um den Geschmack zu intensivieren. Sein Geschmackskorsett wird mit Brot oder Reis und einer feinen Brühe aus Bretonen angetrieben.
Die schmackhafte Krabbenbrühe
Die fein zubereitete Krabbenbrühe vereint die Aromen von Gewürzen, Pfeffer, Senfkörnern und Kreuzkümmel, während ein Hauch von Chili und eine Tamarindensauce einen Hauch von Exotik verleihen. Warm serviert ist er die ideale Stärkung im Winter und verwöhnt den Gaumen von Meeresfrüchten.
Pulloo-Reis: eine Reise durch die Geschmacksrichtungen
Der Pulao-Reis, der aus den alten Ländern des Mittleren Ostens und Zentralasiens stammt, ist reich an Fleisch und Gewürzen und hat in der mauritischen Küche ein neues Zuhause gefunden, wo er zu einer typisch kreolischen Kreation geworden ist. Neu interpretiert mit chinesischen Würstchen und einem kühn gewürzten Liebesapfel-Chatini verspricht es eine wahre Salve von Aromen.
Der delikate Hühnerschmortopf
Daube ist ein provenzalisches Gericht, das von den Franzosen eingeführt wurde und auf Mauritius eine neue Identität gefunden hat. Es wird ausschließlich mit Huhn und nicht mit Rindfleisch zubereitet und schmeckt am besten mit Reis und einem grünen Salat, um ein perfektes Geschmacksgleichgewicht zu erzielen.
Dholl Puri: der kulinarische Stolz von Mauritius
Dholl Puri ist mehr als nur ein Gericht, es ist eine Hymne an die Geselligkeit. Diese salzigen Pfannkuchen mit einer Füllung aus Erbsen-Cari, Rougail, Chatini und kandierten Chilischoten aus Rodrigues sind ein Symbol der Insel. Sie sind sowohl bei Mauritiern als auch bei Gästen aus anderen Ländern beliebt.
Chili-Kuchen-Salat: die Epiphanie der Aromen
Diese unwiderstehlichen kleinen salzigen Bällchen, die man auf der Insel an jeder Straßenecke kaufen kann, sind ein wahrer Trostspender. Sie werden aus einem weichen Teig aus Erbsen geformt, mit getrocknetem Chili und Kräutern verfeinert und in Öl frittiert. Sie werden als Salat mit Zwiebeln, Tomaten, Koriander, etwas Salz und einem Hauch Chili serviert.